Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Welche immergrüne Pflanze eignet sich als langlebige Begrenzung für halbschattige Bereiche?

 

Sehr geehrte Forennutzer,
in unserem Außenbereich steht derzeit die Überlegung an, eine dauerhafte, immergrüne Begrünung entlang einer längeren Grundstücksgrenze zu realisieren. Die Gegebenheiten vor Ort erfordern eine Lösung, die sowohl mit schattigen Abschnitten als auch mit variierenden Bodenverhältnissen zurechtkommt. Darüber hinaus sollte das ausgewählte Gewächs formstabil sein, eine moderate Wuchsgeschwindigkeit aufweisen und möglichst schnittverträglich sein, um eine einheitliche Optik zu gewährleisten. Die Nutzung als natürliche Abgrenzung zur Einfahrt sowie als gestalterisches Element im Gartenraum ist beabsichtigt. Können Sie aus Ihrer praktischen Erfahrung eine Pflanze empfehlen, die in der Lage ist, diesen Anforderungen gerecht zu werden, ohne dabei übermäßig anspruchsvoll in der Pflege zu sein?

Ich sag’s mal so: Wenn Pflanzen Vorstellungsgespräche führen würden, dann hätte Taxus Baccata bei mir den Job sofort bekommen. In der Bewerbung stand: immergrün, pünktlich im Wachstum, macht keinen Ärger, braucht nur zweimal im Jahr einen Haarschnitt und arbeitet auch im Schatten zuverlässig. Und das hat sie bisher alles gehalten. Ich hab mir sogar erlaubt, ihr einen Namen zu geben – „Frau Baccata“. Klingt wie eine strenge Lateinlehrerin, sieht aber ziemlich elegant aus im Garten. Und falls Sie mal was wegschnippeln, bleibt sie höflich grün.

Knapp 50 Prozent der Infos stammen direkt aus dem Shoptext, aber glauben Sie mir, den Rest hat sie selbst erledigt.

Garagen Gruber